Brustkrebs-Früherkennung in Landshut

Untersuchungstage im Dezember – weiter strenge Hygienevorkehrungen – vorab registrieren

LANDSHUT. Auch wenn die Inzidenzzahlen weiter ansteigen, gehen die Untersuchungen zur Brustkrebsfrüherkennung in Landshut im LAKUMED Krankenhaus im Achdorfer Weg 3 in der Vorweihnachtszeit weiter. Für alle Besucherinnen und Besucher gilt die 3G-Regel. Das heißt: Zutritt haben nur Frauen, die geimpft, genesen oder getestet sind. Dafür braucht es einen PCR-Test (nicht älter als 48 Stunden) oder einen offiziellen Schnelltest, der nicht älter als 24 Stunden sein darf. Vor Ort gibt es keine Testmöglichkeit. Außerdem ist eine FFP2-Maske verpflichtend. Wer grippeähnliche Symptome hat, soll den Termin verschieben. Untersuchungen sind montags von 8:30 Uhr bis 15:30 Uhr, dienstags von 8:30 Uhr bis 17:00 Uhr und donnerstags von 11:00 Uhr bis 18:00 Uhr möglich. Die Termine sind:

  • Montag, 6. Dezember, Dienstag, 7. Dezember, Donnerstag, 9. Dezember.

Alle Frauen müssen ihre Termine im Voraus bestätigen. Wenn sie sich vorab über die Website www.lakumed.de registrieren, lässt sich die Wartezeit verkürzen.

Termine über die Zentrale Stelle

Frauen zwischen 50 und 69 Jahren erhalten alle zwei Jahre eine schriftliche Einladung mit einem Terminvorschlag. Wer einen Termin ändern möchte, kann dies bei der Zentrale Stelle tun, die alle Termine des Screenings in Bayern koordiniert. Unter der Rufnummer 089 54546 40 200 ist diese zu erreichen: montags, dienstags und donnerstags von 8 bis 12 Uhr und von 13 bis 18 Uhr. Mittwochs und freitags sind Terminvereinbarungen von 8 bis 12 und von 13 bis 15 Uhr möglich. Das gilt auch für Frauen, die noch keine Einladung bekommen haben. Alternativ steht das Online-Termin-Management unter www.mammographie-bayern.de zur Verfügung, die Zugangsdaten sind auf dem Einladungsbrief vermerkt.

Brustkrebs-Früherkennung in Straubing

Mammographie-Screening in der Adventszeit – weiter strenge Hygienevorkehrungen

STRAUBING. Auch wenn die Inzidenzzahlen weiter ansteigen, gehen die Untersuchungen zur Brustkrebsfrüherkennung in Straubing weiter. Dazu bietet RADIO-LOG am Theresientor in der Vorweihnachtszeit Termine an. Es gelten strenge Hygieneregeln und -maßnahmen. Zudem sollten die Frauen pünktlich sein, um Überschneidungen und Wartezeiten zu vermeiden. Eine FFP2-Maske ist verpflichtend. Wer grippeähnliche Symptome hat, soll den Termin verschieben. Die Screening-Termine finden weiterhin montags bis freitags zwischen 7 und 12:30 Uhr statt. Die nächsten Screening-Tage sind:

  • Montag bis Freitag, 29. November bis 3. Dezember
  • Montag bis Freitag, 6. bis 10. Dezember
  • Montag bis Freitag, 13. bis 17. Dezember

Frauen aus dem Umland erreichen die Praxis (MVZ Stadtgraben 1) gut mit dem Auto oder öffentlichen Verkehrsmitteln. Eine Bushaltestelle befindet sich in unmittelbarer Nähe, Parkplätze sind im Untergeschoss des Gebäudes vorhanden.

 

Termine über die Zentrale Stelle

Alle zwei Jahre erhalten Frauen zwischen 50 und 69 Jahren eine schriftliche Einladung mit einem Terminvorschlag. Wer einen Termin ändern möchte, kann dies bei der Zentrale Stelle tun, die alle Termine des Screenings in Bayern koordiniert. Unter der Rufnummer 089 54546 40 200 ist diese zu erreichen: montags, dienstags und donnerstags von 8 bis 12 Uhr und von 13 bis 18 Uhr. Mittwochs und freitags sind Terminvereinbarungen von 8 bis 12 und von 13 bis 15 Uhr möglich. Das gilt auch für Frauen, die noch keine Einladung bekommen haben. Alternativ steht das Online-Termin-Management unter www.mammographie-bayern.de zur Verfügung, die Zugangsdaten sind auf dem Einladungsbrief vermerkt.

Brustkrebs-Früherkennung in Deggendorf

Mammographie-Screening in Deggendorf – Untersuchungen ab 2. Dezember – FFP2-Maskenpflicht

DEGGENDORF. Auch wenn die Inzidenzzahlen weiter ansteigen, gehen die Untersuchungen zur Brustkrebsfrüher-kennung in Deggendorf weiter. Dazu bietet die Praxis DIE RADIOLOGEN in der Graflinger Straße 135 in der Vorweihnachtszeit Termine an. Es gelten strenge Hygieneregeln und -maßnahmen. Zudem sollten die Frauen pünktlich sein, um Überschneidungen und Wartezeiten zu vermeiden. Eine FFP2-Maske ist verpflichtend. Wer grippeähnliche Symptome hat, soll den Termin verschieben. Die nächsten Termine sind:

  • Donnerstag, 2. Dezember, Freitag, 3. Dezember
  • Montag, 6. Dezember, Donnerstag, 9. Dezember,
    Freitag, 10. Dezember
  • Montag, 13. Dezember, Donnerstag, 16. Dezember,
    Freitag, 17. Dezember

Die Untersuchungszeiten sind jeweils von 7:30 bis 12:00 Uhr und von 12:30 bis 15:30 Uhr.

 

Zentrale Stelle für Terminänderungen

Frauen zwischen 50 und 69 Jahren erhalten alle zwei Jahre eine schriftliche Einladung mit einem Terminvorschlag. Passt der Termin nicht, ist es ganz einfach, eine Alternative zu vereinbaren. Unter der Rufnummer 089 54546 40 200 ist die Zentrale Stelle in Bayern zu erreichen, die alle Termine des Screenings in Bayern koordiniert. Sie ist montags, dienstags und donnerstags von 8 bis 12 Uhr und von 13 bis 18 Uhr besetzt. Mittwochs und freitags sind Terminvereinbarungen von 8 bis 12 und von 13 bis 15 Uhr möglich. Das gilt auch für Frauen, die noch keine Einladung bekommen haben. Alternativ steht das Online-Termin-Management unter www.mammographie-bayern.de zur Verfügung, die Zugangsdaten sind auf dem Einladungsbrief vermerkt.

Brustkrebs-Früherkennung in Passau

Untersuchungstage im Dezember auch bei hohen Inzidenzen – weiter FFP2-Maskenpflicht

PASSAU. Auch wenn die Inzidenzzahlen weiter ansteigen, gehen die Untersuchungen zur Brustkrebsfrüherkennung in Passau weiter. Dazu bietet das Mammographie-Screening Niederbayern bei RADIO-LOG im Schießstattweg 60 Termine an, ind er Vorweohnachtszeit und zwischen den Jahren. Gerade jetzt sind die Hygieneregeln und -maßnahmen besonders wichtig. Zudem sollten die Frauen pünktlich sein, um Überschneidungen und Wartezeiten zu vermeiden. Eine FFP2-Maske tist verpflichtend. Wer grippeähnliche Symptome hat, soll den Termin verschieben. Die Termine sind:

  • Mittwoch, 1. Dezember
  • Montag, 13. Dezember, bis Mittwoch, 15. Dezember
  • Montag, 20. Dezember, bis Donnerstag, 23. Dezember
  • Montag, 27. Dezember, bis Donnerstag, 30. Dezember

Untersuchungsmöglichkeiten gibt es jeweils von 7:30 bis 12 Uhr und von 12:30 bis 16 Uhr. Ein Screening-Termin dauert einschließlich Anmeldung und Umkleiden rund 30 Minuten.

 

Schriftliche Einladung

Frauen zwischen 50 und 69 Jahren erhalten alle zwei Jahre eine schriftliche Einladung zum Screening. Passt der Termin nicht, ist es ganz einfach, eine Alternative zu vereinbaren. Unter der Rufnummer 089 54546 40 200 ist die Zentrale Stelle zu erreichen, die alle Termine des Screenings in Bayern koordiniert. Sie ist montags, dienstags und donnerstags von 8 bis 12 Uhr und von 13 bis 18 Uhr besetzt. Mittwochs und freitags sind Terminvereinbarungen von 8 bis 12 und von 13 bis 15 Uhr möglich. Das gilt auch für Frauen, die noch keine Einladung bekommen haben. Alternativ steht das Online-Termin-Management unter www.mammographie-bayern.de zur Verfügung, die Zugangsdaten sind auf dem Einladungsbrief vermerkt.

Brustkrebs-Früherkennung in Deggendorf

Mammographie-Screening in Deggendorf – weiter strenge Hygieneregeln – FFP2-Maskenpflichht

DEGGENDORF. Ab dem 8. November finden in Deggendorf regelmäßig Termine zur Brustkrebs-Früherkennung statt. Die Praxis DIE RADIOLOGEN in der Graflinger Straße 135 bietet Zeitfenster für das Mammographie-Screening an. Es gelten weiterhin besondere Hygieneregeln. Es ist wichtig, dass jede Frau pünktlich ist und eine FFP2-Maske trägt. Wer grippeähnliche Symptome hat, soll den Termin verschieben. Die nächsten Termine sind:

  • Montag, 8. November, Donnerstag, 11. November,
    Freitag, 12. November
  • Montag, 15. November, Donnerstag, 18. November,
    Freitag, 19. November
  • Montag, 22. November, Donnerstag, 25. November,
    Freitag, 26. November
  • Montag, 29. November, Donnerstag, 2. Dezember,
    Freitag, 3. Dezember

Die Untersuchungszeiten sind jeweils von 7:30 bis 12:00 Uhr und von 12:30 bis 15:30 Uhr.

 

Zentrale Stelle für Terminänderungen

Frauen zwischen 50 und 69 Jahren erhalten alle zwei Jahre eine schriftliche Einladung mit einem Terminvorschlag. Passt der Termin nicht, ist es ganz einfach, eine Alternative zu vereinbaren. Unter der Rufnummer 089 54546 40 200 ist die Zentrale Stelle in Bayern zu erreichen, die alle Termine des Screenings in Bayern koordiniert. Sie ist montags, dienstags und donnerstags von 8 bis 12 Uhr und von 13 bis 18 Uhr besetzt. Mittwochs und freitags sind Terminvereinbarungen von 8 bis 12 und von 13 bis 15 Uhr möglich. Das gilt auch für Frauen, die noch keine Einladung bekommen haben. Alternativ steht das Online-Termin-Management unter www.mammographie-bayern.de zur Verfügung, die Zugangsdaten sind auf dem Einladungsbrief vermerkt.

Brustkrebs-Früherkennung in Landshut

Untersuchungstage im November – weiter strenge Hygienevorkehrungen – vorab registrieren

LANDSHUT. Auch im November gibt es wieder Termine für die Brustkrebs-Frühuntersuchung in Landshut. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beim Screening im LAKUMED Krankenhaus im Achdorfer Weg 3 achten nach wie auf die besonderen Hygienevorkehrungen. Deswegen ist es wichtig, dass jede Frau pünktlich ist und eine eigene FFP2-Maske mitbringt. Untersuchungen sind montags von 8:30 Uhr bis 15:30 Uhr, dienstags von 8:30 Uhr bis 17:00 Uhr und donnerstags von 11:00 Uhr bis 18:00 Uhr möglich. Die Frauen sollten ohne Begleitperson kommen. Wer grippeähnliche Symptome hat, soll den Termin verschieben. Die Zeitfenster im November sind:

  • Montag, 8. November, Dienstag, 9. November,
    Donnerstag, 11. November
  • Montag, 22. November, Dienstag, 23. November, Donnerstag, 25. November

Alle Frauen müssen ihre Termine im Voraus bestätigen. Wenn sie sich vorab über die Website www.lakumed.de registrieren, lässt sich die Wartezeit verkürzen.

Termine über die Zentrale Stelle

Frauen zwischen 50 und 69 Jahren erhalten alle zwei Jahre eine schriftliche Einladung mit einem Terminvorschlag. Wer einen Termin ändern möchte, kann dies bei der Zentrale Stelle tun, die alle Termine des Screenings in Bayern koordiniert. Unter der Rufnummer 089 54546 40 200 ist diese zu erreichen: montags, dienstags und donnerstags von 8 bis 12 Uhr und von 13 bis 18 Uhr. Mittwochs und freitags sind Terminvereinbarungen von 8 bis 12 und von 13 bis 15 Uhr möglich. Das gilt auch für Frauen, die noch keine Einladung bekommen haben. Alternativ steht das Online-Termin-Management unter www.mammographie-bayern.de zur Verfügung, die Zugangsdaten sind auf dem Einladungsbrief vermerkt.

Brustkrebs-Früherkennung in Passau

Untersuchungstage im November – FFP2-Maskenpflicht – bei grippeähnlichen Symptomen zu Hause bleiben

PASSAU. Im November bietet RADIO-LOG im Schießstattweg 60 wieder ein Zeitfenster für das Mammographie-Screening an. Es gelten weiterhin besondere Hygieneregeln. Deswegen ist es wichtig, dass jede Frau pünktlich ist und eine FFP2-Maske trägt. Wer grippeähnliche Symptome hat, soll den Termin verschieben. Die Termine sind:

  • Montag, 8. November, bis Mittwoch, 10. November
  • Montag, 15. November, bis Mittwoch, 17. November
  • Montag, 29. November, und Dienstag, 30. November.

Untersuchungsmöglichkeiten gibt es jeweils von 7:30 bis 12 Uhr und von 12:30 bis 16 Uhr. Ein Screening-Termin dauert einschließlich Anmeldung und Umkleiden rund 30 Minuten.

Schriftliche Einladung

Frauen zwischen 50 und 69 Jahren erhalten alle zwei Jahre eine schriftliche Einladung zum Screening. Passt der Termin nicht, ist es ganz einfach, eine Alternative zu vereinbaren. Unter der Rufnummer 089 54546 40 200 ist die Zentrale Stelle zu erreichen, die alle Termine des Screenings in Bayern koordiniert. Sie ist montags, dienstags und donnerstags von 8 bis 12 Uhr und von 13 bis 18 Uhr besetzt. Mittwochs und freitags sind Terminvereinbarungen von 8 bis 12 und von 13 bis 15 Uhr möglich. Das gilt auch für Frauen, die noch keine Einladung bekommen haben. Alternativ steht das Online-Termin-Management unter www.mammographie-bayern.de zur Verfügung, die Zugangsdaten sind auf dem Einladungsbrief vermerkt.

Brustkrebs-Früherkennung in Straubing

Mammographie-Screening Termine ab 8. November

STRAUBING. Auch im November geht es in Straubing weiter mit der Brustkrebs-Früherkennung. Ab 8. November finden die Screening-Termine weiterhin montags bis freitags statt; zwischen dem 8. und 26. November sind die Zeitfenster für die Untersuchungen vormittags zwischen 7:00 und 12:15 Uhr sowie nachmittags zwischen 12:45 und 15 Uhr. Freitags bietet RADIO-LOG am Theresientor im nachstehenden Zeitraum zwischen 7:00 und 12:00 Uhr Termine zum Screening an. Die nächsten Screening-Tage sind:

  • Montag bis Freitag, 8. bis 12. November
  • Montag bis Freitag, 15. bis 19. November
  • Dienstag bis Freitag, 22. bis 26. November

In der Praxis achten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weiter auf die Hygieneregeln. Deswegen ist es wichtig, dass jede Frau pünktlich ist und ihre eigene FFP2-Maske schon beim Betreten der Praxis trägt. Wenn sich grippeähnliche Symptome einstellen, sollen die Frauen ihren Termin verschieben. Frauen aus dem Umland erreichen die Praxis (MVZ Stadtgraben 1) gut mit dem Auto oder öffentlichen Verkehrsmitteln. Eine Bushaltestelle befindet sich in unmittelbarer Nähe, Parkplätze sind im Untergeschoss des Gebäudes vorhanden.

Termine über die Zentrale Stelle

Alle zwei Jahre erhalten Frauen zwischen 50 und 69 Jahren eine schriftliche Einladung mit einem Terminvorschlag. Wer einen Termin ändern möchte, kann dies bei der Zentrale Stelle tun, die alle Termine des Screenings in Bayern koordiniert. Unter der Rufnummer 089 54546 40 200 ist diese zu erreichen: montags, dienstags und donnerstags von 8 bis 12 Uhr und von 13 bis 18 Uhr. Mittwochs und freitags sind Terminvereinbarungen von 8 bis 12 und von 13 bis 15 Uhr möglich. Das gilt auch für Frauen, die noch keine Einladung bekommen haben. Alternativ steht das Online-Termin-Management unter www.mammographie-bayern.de zur Verfügung, die Zugangsdaten sind auf dem Einladungsbrief vermerkt.

Brustkrebs-Früherkennung in Straubing

Untersuchungstage im Oktober – bei grippeähnlichen Symptomen zu Hause bleiben

STRAUBING. Im Oktober gibt es wieder Termine für die Brustkrebs-Früherkennung in Straubing. Das Mammographie-Screening findet bei RADIO-LOG am Theresientor statt. Es ist wichtig, dass jede Frau pünktlich ist und ihre eigene FFP2-Maske schon beim Betreten der Praxis trägt. Wenn sich grippeähnliche Symptome einstellen, sollen die Frauen ihren Termin verschieben. Die Screening-Tage sind:

  • Montag bis Freitag, 18. bis 22. Oktober,
  • Montag bis Freitag, 25. bis 29. Oktober,

Untersuchungen finden montags bis donnerstags jeweils zwischen 7:30 und 15:45 Uhr und freitags von 7:30 bis 14:30 Uhr statt. Frauen aus dem Umland erreichen die Praxis (MVZ Stadtgraben 1) gut mit dem Auto oder öffentlichen Verkehrsmitteln. Eine Bushaltestelle befindet sich in unmittelbarer Nähe, Parkplätze sind im Untergeschoss des Gebäudes vorhanden.

Termine über die Zentrale Stelle

Alle zwei Jahre erhalten Frauen zwischen 50 und 69 Jahren eine schriftliche Einladung mit einem Terminvorschlag. Wer einen Termin ändern möchte, kann dies bei der Zentrale Stelle tun, die alle Termine des Screenings in Bayern koordiniert. Unter der Rufnummer 089 54546 40 200 ist diese zu erreichen: montags, dienstags und donnerstags von 8 bis 12 Uhr und von 13 bis 18 Uhr. Mittwochs und freitags sind Terminvereinbarungen von 8 bis 12 und von 13 bis 15 Uhr möglich. Das gilt auch für Frauen, die noch keine Einladung bekommen haben. Alternativ steht das Online-Termin-Management unter www.mammographie-bayern.de zur Verfügung, die Zugangsdaten sind auf dem Einladungsbrief vermerkt.

Mit freundlchen Grüßen

Mammograhpe-Screening Niederbayern

Brustkrebs-Früherkennung in Landshut

Untersuchungstage im Oktober – Terminbestätigung und FFP2-Maske nach wie vor erforderlich

LANDSHUT. Im Oktober geht es weiter mit der Brustkrebs-Frühuntersuchung für Frauen aus Landshut und Umgebung. Die Untersuchungen im LAKUMED Krankenhaus im Achdorfer Weg 3 finden nach wie vor unter besonderen Hygienevorkehrungen statt. Alle Frauen müssen ihre Termine vorab bestätigen. Wenn sie sich vorab über die Website www.lakumed.de registrieren, lässt sich die Wartezeit verkürzen. Auch ist es wichtig, dass jede Frau pünktlich ist und eine eigene FFP2-Maske mitbringt. Die Zeitfenster im September sind:

  • Montag, 11. Oktober, Dienstag, 12. Oktober,
    Donnerstag, 14. Oktober
  • Montag, 25. Oktober, Dienstag, 26. Oktober, Donnerstag, 28. Oktober

Untersuchungen sind montags von 8:30 Uhr bis 15:30 Uhr, dienstags von 8:30 Uhr bis 17:00 Uhr und donnerstags von 11:00 Uhr bis 18:00 Uhr möglich. Die Frauen sollten ohne Begleitperson kommen. Wer grippeähnliche Symptome hat, soll den Termin verschieben.

Termine über die Zentrale Stelle

Frauen zwischen 50 und 69 Jahren erhalten alle zwei Jahre eine schriftliche Einladung mit einem Terminvorschlag. Wer einen Termin ändern möchte, kann dies bei der Zentrale Stelle tun, die alle Termine des Screenings in Bayern koordiniert. Unter der Rufnummer 089 54546 40 200 ist diese zu erreichen: montags, dienstags und donnerstags von 8 bis 12 Uhr und von 13 bis 18 Uhr. Mittwochs und freitags sind Terminvereinbarungen von 8 bis 12 und von 13 bis 15 Uhr möglich. Das gilt auch für Frauen, die noch keine Einladung bekommen haben. Alternativ steht das Online-Termin-Management unter www.mammographie-bayern.de zur Verfügung, die Zugangsdaten sind auf dem Einladungsbrief vermerkt.